Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.
Listenverarbeitung
Viele Programmiersprachen sind über dem Fundament der Listenstruktur aufgebaut. Die Modellierung einer Datenstruktur in einer dieser Sprachen geschieht dann über ein beliebig kompliziertes Gebilde.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hansruedi Schneider
Fach: Mathematik , MINT
Schlagwörter
Viele Programmiersprachen sind über dem Fundament der Listenstruktur aufgebaut. Die Modellierung einer Datenstruktur in einer dieser Sprachen geschieht dann über ein beliebig kompliziertes Gebilde von Listen, die selber wieder Listen als Elemente enthalten können. Der Autor betrachtet Listen mit endlich vielen natürlichen Zahlen. Er zeigt auf, wie mithilfe weniger Grundbefehle weitere, mächtigere Befehle zur Manipulation dieser Listen programmiert werden können.
Der Artikel wurde in den TI Nachrichten, Ausgabe 2/2014 abgedruckt (3 Seiten).