Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.

Große Restaurantketten (wie z.B. Burger King) verwenden mathematische Modelle zur Optimierung von Betriebsabläufen und baulichen Veränderungen, um den Kundenfluss und damit den Profit zu st…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Der Beitrag basiert auf dem spektakulären Bild eines sogenannten Tsunami Flips eines Motocross Free Stylers und untersucht den schiefen Wurf und die Drehung eines starren Körpers.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Mathematics
CuBaLibra - Golf und schiefer Wurf
Der Artikel behandelt verschiedene Aufgaben zum Thema Schiefer Wurf am Beispiel des Golf-Spiels, wobei mit Hilfe von Bausteinen das Lösen von anspruchsvollen Problemen gezeigt wird.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematics
Diskrete Fouriertransformation mit dem TI-Nspire CAS
Dieser Artikel vermittelt eine elementare Einführung in die Diskrete Fouriertransformation (DFT).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Mathematics
Ab der Version 3.0 können auch PubishView-Dokumente erstellt werden, die nebst Textfeldern, Bildern, Videos auch alle unterschiedlichen Applikationen von TI-NspireTM enthalten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, STEM

Lineare Funktionen und Gleichungen - Dynamisch und CAS-gerecht
Das Unterrichtsmittel „Lineare Funktionen und Gleichungen“ enthält nebst kurzen theoretischen
Einschüben vor allem eine reiche Auswahl an Aufgaben von verschiedenem Schwierigkeitsgrad.
Autor: Robert Märki, Benno Frei, René Hugelshofer
Fach: Mathematics, Physics
Eine Einführung der Normalverteilung mit Behandlung der Sigma-Regeln und Untersuchung normalverteilter Daten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart
Fach: Mathematics
Mit dem Programm „Rangliste“ kann in die Verwendung der drei Kontrollstrukturen Sequenz, Selektion und Iteration bei einer strukturierten Programmierung eingeführt werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Computer Science
CuBaLibra - Zufallsvariablen: Verteilung der Augensumme beim Würfeln
Das Berechnen der ungefähren Verteilung einer Zufallsgröße durch Simulation gewährt Einsichten in die Eigenschaft von Verteilungen, hier der Normalverteilung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics

Mathematikrezepte für TI-Nspire™ CAS und TI-Nspire™ CX CAS
Diese Einführung in TI-Nspire™ CAS und TI-Nspire™ CX CAS beschreibt, wie konkrete Mathematikaufgaben mithilfe dieses Computer-Algebra-Systems (CAS) gelöst werden.
Fach: Mathematics
Unsere Empfindungen sind logarithmisch
Unsere Sinne und Sensoren folgen dem Weber-Fechner’schen Gesetz. Dies besagt, dass die Empfindungen, als Reaktion auf einen Reiz, logarithmisch sind.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: STEM, Mathematics
Die Aufgabe geht dem Problem nach, ob – und gegebenenfalls wann - ein Käfer das rechte Ende eines sich ständig dehnenden Bandes erreichen kann.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Armin P. Barth
Fach: Mathematics
Mathematische Experimente in der Optik
Mit seiner reichen Funktionspalette ermöglicht der TI-Nspire CAS einen mathematisch-experimentellen Zugang zur geometrischen Optik.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics

Differenzial- und Integralrechnung - Eine anwendungsbezogene Einführung mit TI-Nspire™ CAS
Es handelt sich hierbei um eine CAS-gerechte und anwendungsbezogene Einführung in die Differenzial- und Integralrechnung, geeignet insbesondere für das schweizerische Gymnasium.
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Das Verhalten eines idealen Gases (Zusammenhang zwischen den Größen Druck, Volumen und Temperatur) in einem durch 3 fixe Wände und einem beweglichen Kolben definierten Volumen wird untersu…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Chemistry, STEM, Computer Science
Bahnkurven (1. Teil): Nasse Haare
Wenn eine Person ihre nassen Haare schwungvoll nach hinten wirft, sind die Bahnen der umherfliegenden Wasser-Tröpfchen auffällig. Im vorliegenden Artikel beschreibt der Autor ein einfaches …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
Im vorliegenden Artikel wird zuerst die Grundidee der Fixpunkt-Iteration erläutert und einige Betrachtungen zur Konvergenz angeschlossen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Der Artikel nimmt Bezug auf eine Aufgabe aus Feynman Lectures I: Es wird die Bahnkurve einer Bowlingkugel untersucht. Der Autor beschreibt die Dynamik der Bewegung mit Differentialgleichung…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
Viele Programmiersprachen sind über dem Fundament der Listenstruktur aufgebaut. Die Modellierung einer Datenstruktur in einer dieser Sprachen geschieht dann über ein beliebig kompliziertes …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hansruedi Schneider
Fach: Mathematics, STEM
In dieser Aufgabe geht es um die Reflexion einfallender Stahlen in einen Parabolspiegel. Verschiedenen Applikationen werden genutzt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematics