Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.

Bahnkurven (1. Teil): Nasse Haare
Wenn eine Person ihre nassen Haare schwungvoll nach hinten wirft, sind die Bahnen der umherfliegenden Wasser-Tröpfchen auffällig. Im vorliegenden Artikel beschreibt der Autor ein einfaches …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
Im vorliegenden Artikel wird zuerst die Grundidee der Fixpunkt-Iteration erläutert und einige Betrachtungen zur Konvergenz angeschlossen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Der Artikel nimmt Bezug auf eine Aufgabe aus Feynman Lectures I: Es wird die Bahnkurve einer Bowlingkugel untersucht. Der Autor beschreibt die Dynamik der Bewegung mit Differentialgleichung…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
Viele Programmiersprachen sind über dem Fundament der Listenstruktur aufgebaut. Die Modellierung einer Datenstruktur in einer dieser Sprachen geschieht dann über ein beliebig kompliziertes …
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hansruedi Schneider
Fach: Mathematics, STEM
Große Restaurantketten (wie z.B. Burger King) verwenden mathematische Modelle zur Optimierung von Betriebsabläufen und baulichen Veränderungen, um den Kundenfluss und damit den Profit zu st…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Der Beitrag basiert auf dem spektakulären Bild eines sogenannten Tsunami Flips eines Motocross Free Stylers und untersucht den schiefen Wurf und die Drehung eines starren Körpers.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Mathematics
Strukturen mit TI-Nspire konstruieren und zeichnen
Mit Lindenmayer-Systemen können biologische Wachstumsregeln simuliert und in Graphen dargestellt werden. In Computeranimationen werden auf diese Weise unter anderem Bäume oder Blumen konstr…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics
Das Sieb des Eratosthenes (ca. 300 v.Chr.) ist ein heute noch effizientes und einfaches Verfahren, um alle Primzahlen unterhalb einer vorgegebenen Schranke zu tabellieren.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hansruedi Schneider
Fach: Mathematics
Das hier vorgestellte und sehr einfache Experiment zum Thema CO2 kann sowohl im Klassenzimmer (mit großem Spaßfaktor) als auch in einem kleineren Arbeitszimmer als Einzelexperiment durchgef…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Wolfgang Mann
Fach: Physics
CuBaLibra - Binomialverteilung
Aufgaben zur Binomialverteilung in Kontexten, u.a. Überbuchung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer, Renato Burkart
Fach: Mathematics
Kombinatorische Berechnungen sind von Hand schon bei einer relativ kleinen Anzahl Elementen sehr mühsam oder nicht mehr möglich. Der TI-Nspire entlastet von der intensiven Rechenarbeit.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart, René Hugelshofer
Fach: Mathematics
Die Überlagerung harmonischer Schwingungen
Es wird die Überlagerung von harmonischen Schwingungen mit gleicher Frequenz aber mit verschiedenen Amplituden und Phasenlage erarbeitet.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Mathematics, Physics
ABS - ein sinnvolles Assistenzsystem auch für Motorräder? Incl. tns-file.
Stimmt die Behauptung, dass Profi-Motorradfahrer ohne ABS besser bremsen können als mit? Der Autor berichtet über die Untersuchung eines seiner Schüler (im Rahmen einer Berufsmaturitätsarbe…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser
Fach: Physics
Simulation von Chaos mit dem Magnetpendel (incl. tns-File)
Ein langes Pendel mit einer magnetischen Metallkugel kann sich frei in einer Ebene bewegen, wo 3 Magnete die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks bilden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Computer Science
Eine Fallstudie zu Freileitungen
Es werden Fragen, die beim Entwurf von Freileitungen zu klären sind behandelt (Masthöhe, Durchhang, Wärmeausdehnung u.a.).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser, Hans Rudolf Schneebeli
Fach: Mathematics, STEM
Das Verhalten eines idealen Gases (Zusammenhang zwischen den Größen Druck, Volumen und Temperatur) in einem durch 3 fixe Wände und einem beweglichen Kolben definierten Volumen wird untersu…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Physics, Chemistry, STEM, Computer Science

Mathematikrezepte für TI-Nspire™ CAS und TI-Nspire™ CX CAS
Diese Einführung in TI-Nspire™ CAS und TI-Nspire™ CX CAS beschreibt, wie konkrete Mathematikaufgaben mithilfe dieses Computer-Algebra-Systems (CAS) gelöst werden.
Fach: Mathematics
Diskrete Fouriertransformation mit dem TI-Nspire CAS
Dieser Artikel vermittelt eine elementare Einführung in die Diskrete Fouriertransformation (DFT).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Mathematics
Ab der Version 3.0 können auch PubishView-Dokumente erstellt werden, die nebst Textfeldern, Bildern, Videos auch alle unterschiedlichen Applikationen von TI-NspireTM enthalten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, STEM

Lineare Funktionen und Gleichungen - Dynamisch und CAS-gerecht
Das Unterrichtsmittel „Lineare Funktionen und Gleichungen“ enthält nebst kurzen theoretischen
Einschüben vor allem eine reiche Auswahl an Aufgaben von verschiedenem Schwierigkeitsgrad.
Autor: Robert Märki, Benno Frei, René Hugelshofer
Fach: Mathematics, Physics