Materialdatenbank
Hier finden Sie praxisorientierte Aufgabenbeispiele für Ihren MINT-Unterricht!
Suchen und filtern Sie nach kostenlosen Materialien, Videos und Webinaren.


Mathematikrezepte für TI-Nspire™ CAS und TI-Nspire™ CX CAS
Diese Einführung in TI-Nspire™ CAS und TI-Nspire™ CX CAS beschreibt, wie konkrete Mathematikaufgaben mithilfe dieses Computer-Algebra-Systems (CAS) gelöst werden.
Fach: Mathematics
Diskrete Fouriertransformation mit dem TI-Nspire CAS
Dieser Artikel vermittelt eine elementare Einführung in die Diskrete Fouriertransformation (DFT).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Mathematics
Die berühmte Folge von Fibonacci wird mit den Werkzeugen Tabellenkalkulation und stückweise definierten Funktionen dargestellt. Über das Modul der exponentiellen Regression wird die Folge u…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: René Hugelshofer
Fach: Mathematics, STEM
Maße, Proportionen und geometrische Eigenschaften der ISO/DIN-Papierformate werden erarbeitet.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser
Fach: Mathematics
Bungee Jumping - Kräfte, Arbeit und Energieerhaltung
An den Berufsmaturitätsschulen der Schweiz ist die Differenzial- und Integral-rechnung nicht Gegenstand des obligatorischen Stoffplans. Deshalb wird in der folgenden Betrachtung bewusst auf…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser
Fach: Mathematics, Physics
Planetenbahnen sind elliptisch
Der Beitrag zeigt, wie das Gravitationsgesetz unter geeigneten Randbedingungen zu elliptischen Bahnen führt. Nach einer Vorlage aus „Feynman, Lectures on Physics“ wird eine numerische Metho…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, STEM
Lufthülle der Erde: Analytische und empirische Modelle für einen CAS-Einsatz
Im Zentrum steht das ICAO-Modell der „International Civil Aviation Organisation“, eine Datentabelle, welche numerische Temperatur- und Druckwerte in Funktion der Höhe über Grund angibt.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Extremalprobleme in der Physik - mit der Monte Carlo Methode
Der Artikel beschäftigt sich mit einigen klassische Extremalproblemen, die Anstelle einer anlytischen Lösung mit Monte Carlo Methoden gelöst werden. Der Programmcode ist enthalten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Computer Science
Ab der Version 3.0 können auch PubishView-Dokumente erstellt werden, die nebst Textfeldern, Bildern, Videos auch alle unterschiedlichen Applikationen von TI-NspireTM enthalten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, STEM

Lineare Funktionen und Gleichungen - Dynamisch und CAS-gerecht
Das Unterrichtsmittel „Lineare Funktionen und Gleichungen“ enthält nebst kurzen theoretischen
Einschüben vor allem eine reiche Auswahl an Aufgaben von verschiedenem Schwierigkeitsgrad.
Autor: Robert Märki, Benno Frei, René Hugelshofer
Fach: Mathematics, Physics
CuBaLibra - Binomialverteilung
Aufgaben zur Binomialverteilung in Kontexten, u.a. Überbuchung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart, René Hugelshofer
Fach: Mathematics
Kombinatorische Berechnungen sind von Hand schon bei einer relativ kleinen Anzahl Elementen sehr mühsam oder nicht mehr möglich. Der TI-Nspire entlastet von der intensiven Rechenarbeit.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart, René Hugelshofer
Fach: Mathematics
Eine Einführung der Normalverteilung mit Behandlung der Sigma-Regeln und Untersuchung normalverteilter Daten.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Renato Burkart
Fach: Mathematics
Mit dem Programm „Rangliste“ kann in die Verwendung der drei Kontrollstrukturen Sequenz, Selektion und Iteration bei einer strukturierten Programmierung eingeführt werden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Computer Science
CuBaLibra - Zufallsvariablen: Verteilung der Augensumme beim Würfeln
Das Berechnen der ungefähren Verteilung einer Zufallsgröße durch Simulation gewährt Einsichten in die Eigenschaft von Verteilungen, hier der Normalverteilung.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Fach: Mathematics
Die Überlagerung harmonischer Schwingungen
Es wird die Überlagerung von harmonischen Schwingungen mit gleicher Frequenz aber mit verschiedenen Amplituden und Phasenlage erarbeitet.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans Kammer
Fach: Mathematics, Physics
ABS - ein sinnvolles Assistenzsystem auch für Motorräder? Incl. tns-file.
Stimmt die Behauptung, dass Profi-Motorradfahrer ohne ABS besser bremsen können als mit? Der Autor berichtet über die Untersuchung eines seiner Schüler (im Rahmen einer Berufsmaturitätsarbe…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser
Fach: Physics
Simulation von Chaos mit dem Magnetpendel (incl. tns-File)
Ein langes Pendel mit einer magnetischen Metallkugel kann sich frei in einer Ebene bewegen, wo 3 Magnete die Eckpunkte eines gleichseitigen Dreiecks bilden.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Computer Science
Eine Fallstudie zu Freileitungen
Es werden Fragen, die beim Entwurf von Freileitungen zu klären sind behandelt (Masthöhe, Durchhang, Wärmeausdehnung u.a.).
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Michael Roser, Hans Rudolf Schneebeli
Fach: Mathematics, STEM
Finanzmathematik mit graphischen und symbolischen Taschenrechnern Teil 1 + 2
In zwei Teilen - Zinseszinsrechnung und Rentenrechnung - werden Grundlagen und Anwendungsbeispiele aus der Finanzmathematik aufgezeigt. Die Möglichkeiten der Rechner beim Erstellen von pass…
Autor: Josef Böhm
Fach: Mathematics