Texas Instruments Education Technology
Freising, Germany
https://education.ti.com/deutschland
Schwebende Kreise im Raum – nur eine Illusion?
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Tina Eppe
Fach: Mathematics
Schwebende Figuren im Raum - eine mathematische Modellierung der Kunstrichtung von Felice Varini.
Kurvenanpassung mit der Applikation Transformation Graphing
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans-Ulrich Lampe
Fach: Mathematics
Mit der Applikation Transfrm auf dem TI-84 kann eine Parametervariation durchgeführt bzw. zu Datenpunkten eine Funktion angepasst werden
Die Funktionenlupe mit TI-Nspire
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hans-Jürgen Elschenbroich
Fach: Mathematics
Die ‚Funktionenlupe‘ ist eine Lernumgebung, mit der man anschaulich und kalkülfrei einen Zugang zu Grundvorstellungen der Differenzialrechnung gewinnen kann.
Grün, Gelb, Rot! Modell einer Überhitzungswarnung - Programmieren mit dem TI-Innovator™ Hub
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics, STEM, Computer Science
Ein praktisches Beispiel für das Programmieren mit dem TI-Innovator Hub.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Günther Dreeßen-Meyer
Fach: Mathematics
Ausgangspunkt des Artikels ist eine Parkscheibe mit „Benzinrechner“, der vielfältige Fragestellungen eröffnet: Ein anderer Benzinverbrauch, ein anderer Preis ergeben andere Ergebnisse.
Einbeschriebene und umhüllende Parabeln mit Interactive Notes
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hubert Langlotz
Fach: Mathematics
Einem gleichschenkligen Dreieck werden eine Parabel um- und eine einbeschrieben. Der Zusammenhang wird in einer Aufgabenlösung dargestellt.
3D-Darstellungen der Erdoberfläche 1.Teil
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
Im Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, mit TI-Nspire Darstellungen von Kreisen und Kugeln anzufertigen, gesteuert durch Schieberegler.
Konfidenzintervalle mit dem TI-Nspire CAS
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Reimund Vehling
Fach: Mathematics
Konfidenzintervalle können mithilfe des TI-Nspire CAS auf verschiedene Art und Weise ermittelt werden. Was Konfidenzintervalle sind (und was nicht), erläutert der Autor in konkreten Beispie…
Kleine Fische, große Fische oder Selektion simulieren
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Tobias Kellner, Hubert Langlotz, Wilfried Zappe
Fach: Mathematics
Die Autoren verwenden ein einfaches mathematisches Modell (Urnenmodell), das die natürliche Selektion beispielsweise bei der Fortpflanzung von Fischen beschreibt.
3D-Darstellungen der Erdoberfläche 2.Teil
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Franz Schlöglhofer
Fach: Mathematics
Berechnung von Entfernungen auf der Erdoberfläche
Im Beitrag werden Möglichkeiten beschrieben, mit TI-NspireTM Darstellungen von Kreisen und Kugeln anzufertigen, gesteuert durch Schiebereg…
Pasta und Design sowie ein Yachtrumpf
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Die 3D-Graphik des TI-NspireTM ermöglicht auf vielfältige Weise neue Themen der Raumgeometrie zu behandeln und zu erforschen, die bislang in der Schule kaum Beachtung fanden und die in herv…
Bahnkurven (1. Teil): Nasse Haare
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
Wenn eine Person ihre nassen Haare schwungvoll nach hinten wirft, sind die Bahnen der umherfliegenden Wasser-Tröpfchen auffällig. Im vorliegenden Artikel beschreibt der Autor ein einfaches …
Normalverteilung mit dem TI-84 Plus Color
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Reimund Vehling
Fach: Mathematics
Der Autor zeigt in diesem Artikel, welche vielfältigen Möglichkeiten der TI-84 Plus C beim Thema Normalverteilung bietet und wie Vernetzungen zu anderen Gebieten möglich sind.
Logistisches Wachstum und Chaos
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Jürgen Enders
Fach: Mathematics, STEM
Der Autor beschreibt anhand einer typischen Aufgabe zum logistischen Wachstum die Veränderungen bei steigendem Wachstumsfaktor k. Es zeigt sich dabei ein Einschwingvorgang, der im Chaos end…
Der Bewegungssensor – ein Werkzeug zum Verstehen von Zeit-Weg-Diagrammen
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hildegard Urban-Woldron, Jörg Bussmann
Fach: Physics, Mathematics
Der Artikel stellt Anwendungsmöglichkeiten für den Einsatz des Bewegungssensors sowohl für den Mathematik- als auch für den Physikunterricht vor.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Robert Märki
Fach: Mathematics
Im vorliegenden Artikel wird zuerst die Grundidee der Fixpunkt-Iteration erläutert und einige Betrachtungen zur Konvergenz angeschlossen.
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Alfred Roulier
Fach: Mathematics, Physics
Der Artikel nimmt Bezug auf eine Aufgabe aus Feynman Lectures I: Es wird die Bahnkurve einer Bowlingkugel untersucht. Der Autor beschreibt die Dynamik der Bewegung mit Differentialgleichung…
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Hansruedi Schneider
Fach: Mathematics, STEM
Viele Programmiersprachen sind über dem Fundament der Listenstruktur aufgebaut. Die Modellierung einer Datenstruktur in einer dieser Sprachen geschieht dann über ein beliebig kompliziertes …
Binomialverteilung - dreimal "mindestens"
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Martin Kesting
Fach: Mathematics
Der Autor vergleicht in diesem Beitrag Lösungsmöglichkeiten zu einer typischen Aufgabenstellung zur Binomialverteilung (Mindestumfang zu vorgegebener Wahrscheinlichkeit und Trefferzahl):
Iteratives Lösen von Gleichungen
Verlag: Texas Instruments Education Technology
Autor: Henning Körner
Fach: Mathematics
Wie kann man die Zahl finden, deren dritte Potenz 273 ist? Der Mathematik-Unterricht sollte Schülerinnen und Schülen die Möglichkeit eröffnen, verschiedene Ansätze zu erproben und kennenzul…